|
|
|
Motoi Kawashima Pianist Motoi Kawashima kann
bereits auf Preise von zahlreichen
internationalen Klavierwettbewerben verweisen, durch die er Aufmerksamkeit
der internationalen Musikwelt auf sich ziehen konnte. So gewann er Preise bei
den Wettbewerben "Citta di Marsala"in Marsara
,"F.Busoni"in Bozen ,"Guliano Pecar"in Gorizia
,"Scriabin" in Grosseto (Italien), “Alicia de Larrocha” in Andorra ,"Artur Schnabel"in Berlin und
"Repubblica San Marino"in San Marino, um einige zu nennen. Der 2005
gewonnene, renommierte internationale F. Schubert Klavierwettbewerb in Dortmund
gab der jungen Karriere einen wichtigen Impuls. Motoi Kawashima
konzertiert regelmäßig auf
internationalen Festivals. So spielte der junge Künstler beim internationalen Dubrovnik-Musikfestival
in Dubrovnik(Kroatien), dem internationalen Echos-Musikfestival in
Alessandria (Italien), dem Internationalen Piano Master-Festival in Como
(Italien), sowie dem Grosseto Piano-Festival in Grosseto (Italien). Motoi Kawashima war außer dem schon in vielen der berühmtesten Konzertsäle der Welt zu hören. So konzertierte der aufstrebende Pianist etwa im
großen Saal der Berliner Philharmonie, im
Steinwayhaus ,im Kulturzentrum Jounieh, in der Beiruter Assembly-Hall im
Libanon, im Weimarer Liszt-Haus, im Deutschen Nationaltheater in Weimar, im
Metropolitan Art-Space sowie in der Suntry-Hall in Tokio. Motoi Kawashima stand
schon zusammen mit renommierten Orchestern auf der Bühne. So spielt er mit den Berliner Symphonikern, den
Dortmunder Philharmonikern, dem Sinfonie Orchester Berlin, dem Grosseto
Sinfonie Orchester, den Jenaer Philharmonikern, dem Dubrovnik Sinfonie
Orchester, den Bacau Philharmonikern, dem Tokyo New City Orchester, dem Tokyo
Memorial Orchester, den Tokyo City Philharmonikern, dem Tokyo College of
Music Sinfonie Orchester, den Okayama Philharmonikern, dem College Opera
House Orchester und vielen weiteren Orchestern. Dabei haben Publikum wie
Kritiker das virtuose und gefühlvolle
Spiel des jungen Pianisten stürmisch
gefeiert . Motoi Kawashima wurde
in Okayama (Japan) geboren. Er diplomierte an der Hochschule für Musik in Tokio zum Konzertpianisten.
Anschließend studierte er an der Hochschule für Musik “Franz
Liszt” in Weimar
bei Professor Rolf-Dieter Arens und
Professor Lazar Berman. Derzeit studiert er zur Vervollkommnung seiner
Ausbildung an der Universität
der Künste zu Berlin
bei Frau Professor Elena Lapitskaja. Motoi Kawashima absolvierte außerdem Meisterkurse bei Paul Badura-Skoda und
Alexis Weissenberg. Im Sommer 2006 wird er
eine CD mit Werken von F.Schubert aufnehmen. HOME: http://motoikawashima.client.jp |
|