|
|||||
27. Klavierabend Platzreservationen zu den Konzerten
sind möglich unter 0049(0)7624 –
989460 oder info@institut-fuer-bildnerisches-denken.de
Eintritt
frei; ein Beitrag in die Institutskasse ist erwünscht. /
Nach den Konzerten Apéro. |
|
||||
|
GÈRARD GASPARIAN / Paris Samstag, 10. Juni 2006, 20 Uhr |
||||
|
Programm: |
Sergej Rachmaninov Frédéric Chopin Claude Debussy Sir
Malcolm Arnold Arno
Babadjanian |
Prélude op.23 Nr.6 9 Etüden aus op.10 und op.25 Berceuse Images 1 Three piano
pieces 6
Klavierstücke |
||
|
Der 1960 im armenischen Erevan geborene Gérard Gasparian lebt seit 30 Jahren als
Pianist und Komponist in Paris. Maßgeblich beeinflusst wurde er als Schüler
des rumänischen, 1996 verstorbenen, legendären „Bruckner-Dirigenten“ Sergiu
Celibidache. Zuletzt ist Gérard Gasparian durch seine Konzert-Tournee durch
Russland mit Rachmaninov’s
Klavierkonzerten und einem vielumjubelten Solo-Konzert in der Pariser Salle
Cortot hervorgetreten. Besondere Programmpunkte sind die Werke von Sir Malcolm
Arnold und Arno Babadjanian. Arnold komponierte seine drei Klavierstücke im
Kriegsjahr 1943. Sie sind ruhig, ausdrucksstark, vom Jazz beeinflusst und
erklingen in Deutschland erstmals in einem öffentlichen Konzert. Babadjanian
hingegen komponierte seine 6 Klavierstücke als hochvirtuose Schaustücke. Sie
müssen am Ende des Konzerts gespielt werden, um dem Pianisten nachher die
Möglichkeit zu geben, die Finger zu sortieren. |
||||
|
|||||