|
|||||
25. Klavierabend Platzreservationen zu den Konzerten sind
möglich unter 0049(0)7624 –
989460 oder info@institut-fuer-bildnerisches-denken.de
Eintritt
frei; ein Beitrag in die Institutskasse ist erwünscht. /
Nach den Konzerten Apéro. |
|
||||
|
MICHIO NISHIHARA TORO / Chile Ostermontag,
17. April 2006, 18 Uhr |
||||
|
Programm: |
Bach-Busoni J. Brahms Sir M. Arnold C. Debussy A. Skriabin F. Chopin |
Nun komm’ der Heiden Heiland 2 Rhapsodien op.79 Händel-Variationen
op.24 Day Dreams Reflets
dans l’eau Poeme
op.32 Nr.1 Etüde op.10
Nr.6 Polonaise
op.26 Nr.1 Nocturne op.9
Nr.1 Scherzo Nr.2
op.31 |
||
|
Der 1972 in Concepcion / Chile geborene Michio Nishihara Toro
studierte in der Hauptstadt seines Landes Santiago und später sowohl in Polen
als auch in Russland. Seine Lehrer waren Oscar Gacitua, Wieslawa Ronowska,
Katarzyna Popowa-Zydron und Victor Merzhanov. Toro ist aber auch geistiger
Nachfahre Claudio Arraus und ebenso wie dieser Weltbürger und Gast in großen
Konzertsälen weltweit. Allein in diesem Jahr führen ihn Konzertreisen durch
Polen, England, Südamerika und in Spanien und Russland spielt er mit
Orchester. Einige wichtige Auszeichnungen wurden ihm verliehen, so vor 4
Jahren der wichtige ‚Claudio Arrau Preis’ seines Heimatlandes. Seine
Konzertkritiken sind voller Lob über sein technisches Können und seine
intensive Präsenz auf dem Podium. In Polen wurde sein Chopinspiel
außergewöhnlich gut aufgenommen, was keineswegs selbstverständlich ist im
Heimatland dieses Klavierkomponisten. Auch in England schreibt die Presse
ausdrücklich über seine tief empfundenen Chopininterpretationen. Es ist daher
nicht verwunderlich, das Toro auch schon Preise für die Interpretation der
Klavierwerke von Szymanowski bekam – ebenfalls ein Pole, im Gegensatz zu
Chopin allerdings im eigenen Land im Exil. Michio Nishihara Toro wird die Reihe mit Kompositionen von
Sir Malcolm Arnold weiterführen. Er wird das kleine Stückchen ‚Day dreams’
spielen, zu dem der im Institut bekannte Maler Gerhard van der Grinten
bereits vor 2 Jahren vier schöne Aquarelle als Motiv für eine
CD-Veröffentlichung geliefert hat. Selbstverständlich werden diese Aquarelle
anlässlich des Konzertes zu sehen sein. |
||||
|
|||||