|
|
Foto: Michael
Garady |
Moritz Ernst Pianist Moritz Ernst wurde 1986 in
Salzkotten geboren. Schon mit fünf Jahren fing er mit dem Klavierspielen an
und erhielt ab 1996 Unterricht in Detmold, u.a. bei den Dozenten A.
Fahrenholtz und Chr. Köhn. Nach dem Abitur mit nur 16 Jahren begann er dort
sein Klavier- und Musikwissenschaftsstudium, wurde Schüler von Prof. P.
Feuchtwanger und konzertierte bereits kurze Zeit später regelmäßig im In- und
Ausland (Hamburger Musikhalle, Salzburg Mozarteum, London, Schweiz, Italien
...). Einige Jahre später setzte er sein Studium in Basel bei Prof. J.-J.
Dünki fort und begann zusätzlich nach Cembalostudien mit Prof. J.- A.
Bötticher an der Schola Cantorum eine Laufbahn als Cembalist. Noch während seiner
Studienzeit erhielt er weitere Anregungen auf Meisterkursen u.a. von Prof. G.
Reinhold, Prof. P. Badura-Skoda und dem Auryn Quartett. Heute konzertiert
Moritz Ernst als Pianist, Cembalist und Kammermusiker, mit einem breit
gefächerten Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne, u.a. in
Deutschland (z.B. Pianofestival Feuchtwangen), England, Italien und der
Schweiz. Schwerpunkte seines
Repertoires bilden Bach, Haydn, Beethoven, Brahms und Debussy. Besonders am Herzen liegt
ihm die Musik des 20./21. Jahrhunderts. So spielte er bereits viele
Uraufführungen und arbeitete mit vielen Komponisten (u.a. Eötvös, Pelzel,
Winkler) zusammen, die ihm z.T. auch Werke widmeten. Aufgrund des Gewinnes
eines Hochschulwettbewerbes wird er im Januar 2007 Messiaens Oiseaux
exotiques unter der Leitung von J. Henneberger aufführen. Weitere Auftritte mit und
ohne Orchester runden seine Tätigkeit ab (z.B. das Cembalowerk von H. W.
Henze in Osnabrück). Für die Interpretation des
Klavierwerkes „KOSMOS“ von P. Eötvös bekam er einen Spezialpreis der HfM Basel. Home: www.moritz-ernst.com |
|