|
|
Christine Jansen Pianistin,
Lehrerin 1961 in Basel geboren; ab 1970 kontinuierlicher Klavierunterricht; ab 1977 bei Gérard Wyss; ab 1981 bei Rolf Mäser am Konservatorium Basel; 1985 Lehrdiplom; Parisstipendium; Kurse bei Yvonne Lefébure, Théodore Paraskivesco
und Claude Helffer; 1986 Konzertklasse Jürg Wyttenbach am
Konservatorium Basel; 1989 Konzertreifediplom; ab 1990 Lehrtätigkeit an der JMS Grenchen und JMS
Frenkentäler; Unterrichtsschwerpunkt bei der Improvisation; 1997 Wechsel von der JMS Grenchen an das
Gymnasium Münchenstein; 2000 Mitbegründung des Instituts
für bildnerisches Denken; verheiratet seit 1988, 2 Kinder, lebt und
arbeitet in Grenzach-Wyhlen (nahe bei Basel) Konzerte in Basel, Martigny, Paris, Düsseldorf
vor allem in kammermusikalischer Formation. In ihrem Repertoire bevorzugt sie Kammermusik
des Barock, der Romantik, französische
Musik des frühen 20. Jahrhunderts sowie in letzter Zeit vermehrt die Klavier-
und Kammermusik des englischen Komponisten Sir Malcolm Arnold. Klavierunterricht bei Christine Jansen |
CD – Aufnahmen: IR001 – 2001
„Vier Collagen“ Werke von
J. S. Bach und Erik Satie Christine
Jansen, Klavier Cover-Entwurf
von Daniel Göttin _______________________________________________ IR002 – 2004
„Day Dreams“ Werke von
M. Arnold, J. Ibert, A.
Pflüger, C. Debussy und G. Jansen Christine
Jansen, Klavier Cover-Entwurf
von Gerhard van der Grinten _______________________________________________ IR003 – 2003/04
„Kammermusik“ Werke von
M. Arnold, W. Lutoslawski, A.
Pflüger, F. Poulenc und R. Schumann Christine
Jansen, Klavier Cover-Entwurf
von Gerd Jansen |
Gianluca
Luisi und Christine Jansen, Mai 2007 |
|
Gerd und
Christine Jansen mit Sheila Jordan, Oktober 2005 |